I. Altes Testament
E., v.a. in Zusammensetzungen wie E.glaube, -gedanke, -tradition, ist ein Begriff der bibl. Theol., der auf dem theol. Gebrauch des hebr. Verbums בחר/bḥr speziell im Deuteronomium beruht und seit K.Gallings Monographie (1928) etabliert ist. Er ist zum Inbegriff dessen geworden, was die Existenz Israels begründet, und birgt »Geschichtsphilos. oder besser Geschichtstheol.« im Sinne einer heilsgesch. Weltsicht …